Die Held*innenreise
Wir alle sind Held*innen auf unseren persönlichen Lebenswegen. Auf unseren Reisen als Menschen begegnen wir immer wieder Herausforderungen, kleinen und großen, die uns als Individuen wachsen lassen, unser Potential mehr und mehr zum Vorschein bringen, die uns die Mysterien des Universums lehren und die Bedeutung unserer Rolle darin. Doch wie begegnen wir diesen Herausforderungen? Da gibt es diesen lebendigen Teil in uns, der wachsen möchte, etwas aus seinem Leben machen will, der Weite und Kreativität sucht, der Ja sagt zum Abenteuer und dem Ungewissen. Und es gibt einen anderen Anteil, den, der Angst hat, Dinge lieber doch nicht anpacken will, der, der sich eingerichtet und abgefunden hat. Der Anteil der „aber!“ sagt oder „warum?“ fragt. Wird dieser Konflikt zwischen Sehnsucht und Sicherheit nicht gelöst, ist Lähmung, Energielosigkeit und Unzufriedenheit die Folge. Für uns Menschen ist dieser Konflikt zentral und tritt im Kleinen wie im Großen immer wieder auf.
Held*innenreise – Ritual
Im Held*innenreisen-Ritual, welches der Amerikaner Paul Rebillot auf der Basis der in den meisten Kulturen der Erde verbreiteten Heldenmythen entwickelte, haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit, diese beiden widerstreitenden Persönlichkeitsanteile herauszuarbeiten, gegenüberzustellen und ein Stück weit zu integrieren. Dadurch können alte Blockaden gelöst und mehr Lebendigkeit fühlbar werden. Die großen Klauen der Ängste verlieren ihre Macht über uns und andere Lebenswege werden möglich.
Arbeiten werden wir in dieser sehr intensiven Woche vor allem mit unserem Körper. Unterstützend wählen wir Methoden der Atemarbeit, des kreativen Ausdrucks und der Meditation. Der rote Faden, den wir mit den verschiedenen Ansätzen formen, wird Deine ganz eigene Held*innengeschichte sein. Dabei wirst Du Stück für Stück die Aspekte deiner Reise entwickeln. Du wirst die Heldin/ den Helden in Dir kennenlernen, und Deine*n eigene*n Wiedersacher*in, Du wirst Unterstützer*innen finden und Wege gehen, die Du vielleicht nicht vermutet hättest sie einzuschlagen. Du wirst Dich kennenlernen mit all Deinen Farben: mit dem was Du an Dir magst und dem was Du an Dir ablehnst. Du wirst überrascht sein und staunen, Du wirst Freude und Lebendigkeit spüren und all das, was dieser im Weg steht. Du wirst deinen Weg gehen, dein eigenes Abenteuer leben und wir werden dich dabei begleiten. Wir freuen uns auf Dich und Deine Reise.
